DBK 200

Die DBK 200 erhielt den Motor der neuen DB 200 mit innenliegender
Schwungscheibe. Die ersten Maschinen der DB und der DBK hatten noch keinen "Zündapp"-Schriftzug
auf dem Deckel und einen kleinen Walzentacho wie die DBL 200. Außerdem wurden
die Maschinen des Modelljahrs 1936 noch mit dem Aluminium-Bremdeckel der KK und
DK 200 ausgerüstet, später wurden die Blechdeckel der DB verwendet.
| Modellbezeichnung |
DBK 200 |
DBK 250 |
| Baujahr |
1936-38 |
1938-40 |
| Fahrgestellnummern |
1935: 302501 - 302690 |
1938: 309851 - 312769 |
1936: 302691 - 305650 |
1939: 312770 - 317183 |
1937: 305651 - 309850 |
1940: 355753 - ... |
1938: 309851 - 310850 |
|
| Viertakt / Zweitakt |
2 |
| Zylinderzahl |
1 |
| Kühlung |
Fahrtwind |
| Zylinderanordnung |
stehend |
| Hubraum cm³ |
198 |
247 |
| Bohrung x Hub mm |
60 x 70 |
67 x 70 |
| Max. Leistung PS |
7 |
8,5 |
| bei Drehzahl 1/min |
3850 |
3850 |
| Verdichtungsverhältnis |
1:6,1 |
1:5,8 |
| Schmierung |
Gemisch |
| Vergaser |
1 Bing A 2.20 später AJ 2/20 |
Bing AJ 2/22 |
| Kraftsoffdüse |
75, Mischkammer 4 |
90, Mischkammer 4 |
| Zündung |
Batterie-Zünd-Lichtanlage; 1936: Noris DS 6/50 dann Noris SDZ 6/40 |
| Zündzeitpunkt |
4,5mm (27° - 29°) |
5 - 5,5mm (29° - 31°) |
| Zündkerze |
W 175/1 |
W 175A1 |
| Beleuchtung |
6V / 50W |
| Getriebe-Bauweise |
Blockmotor mit außenliegender Schwungscheibe |
| Primärantrieb |
Kette in Öl |
| Kupplung |
Mehrscheiben (Bronze) |
| Getriebe-Bauart |
Klauen |
| Gangzahl |
3 |
| Schaltung |
Hand - Tank |
| Sekundärantrieb |
Kette |
| Getriebeübersetzungen |
1. Gang: 1:3,3 |
1:3 |
| 2. Gang: 1:1,72 |
1:1,73 |
| 3. Gang: 1:1 |
1:1 |
| Starter |
Kickstarter |
| Rahmen-Bauart |
Kasten, blechgepresst |
| Vordergabel |
Trapez, blechgepresst mit Reibungsdämpfer |
| Hinterradfederung |
- |
| Räder-Bauart |
Speichen |
| Dimension Bereifung |
19 x 3 |
| Bremsen |
Innenbackenbremsen |
| Sitz |
Gummi-Schwingsattel |
| Tank |
Im Rahmen eingelassen mit aufgesetzter Kappe |
| Tankinhalt L |
12,5 |
| Gewicht kg |
123 |
124 |
| Höchstgeschwindigkeit |
85 |
90 |
| Verbrauch L/100km |
3 |
|